Warum die Kirchen den Opfern von Missbrauch nicht gerecht werden. Beim Thema sexueller Missbrauch klingen viele Reuebekundungen und Vergebungsbitten von Kirchenoberen unangemessen. Dies liegt wohl auch an ihrer Folgenlosigkeit: Während das Eingeständnis eines gravierenden Fehlers im politischen Leben nicht selten den Rücktritt eines Amtsträger nach… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein”
Nicht nur ein katholisches Problem!
Missbrauchs-Aufarbeitung in der evangelischen Kirche. Über sexuelle Gewalt in der katholischen Kirche wurde in den letzten Jahren viel berichtet. Aber auch in Gemeinden und Institutionen der evangelischen Kirche kam es zu Missbrauch von Kindern und Jugendlichen – nur ist darüber viel weniger bekannt. Während sich… Weiterlesen
Der Zombie und sein Meister
Die Corona-Krise zeigt, dass der Staat stärker ist als gedacht. Erst verhängt er den wirtschaftlichen Shutdown und dann kann nur er der Wirtschaft wieder auf die Beine helfen. Die Zukunft wird davon abhängen, auf welche Weise er die Wirtschaft gestaltet. Zombies und Gespenster leben von… Weiterlesen
Evangelische Kirche unterläuft Standards zur Aufarbeitung
Aufarbeitung mit staatlichem Gütesiegel: Ende April hat der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauches, Johannes-Wilhelm Rörig, eine Erklärung mit der katholischen Deutschen Bischofskonferenz veröffentlicht über verbindliche Standards zur Aufarbeitung von Missbrauch. Kernstück der Erklärung ist die Schaffung von Aufarbeitungskommissionen in jeder Diözese,… Weiterlesen
Macht teilen
Eine Rezension. Wer das Amt hat, hat die Macht; so ist das in der katholischen Kirche. Da werden die Christen in zwei verschiedene Arten einteilt: geweihte Amtsträger und sogenannte Laien. Nun wundert sich der katholische Theologe Thomas Ruster in seinem Buch „Balance of Powers“, dass… Weiterlesen
Großzügiges Abschiedsgeschenk
Der Vorschlag der Oppositionsparteien zur Entflechtung von Staat und Kirche. Seit mehr als hundert Jahren steht ein unerledigter Verfassungsauftrag im Raum: die Staatsleistungen an die beiden großen Kirchen abzulösen. Diese Zahlungen stammen aus der Zeit, als Staat und Kirche noch nicht getrennt waren, sondern die… Weiterlesen