Der Mensch ist ein lebendiges Wesen aus Körper und Geist. Das ist banal und doch sind es mitunter die einfachen Dinge, die am meisten Kopfzerbrechen bereiten: Bis heute ist nämlich nicht wirklich geklärt, wie denn nun Körper und Geist zusammenhängen: Wie kann aus körperlichen Vollzügen… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Anthropologie”
Es gilt das gesprochene Wort!
Über den Unterschied zwischen Schrift und Sprache. Wir erleben eine mediale Revolution: Die Textmenge, die uns zur Verfügung steht, explodiert und wir können uns zu allem Gelesenen auch äußern – und tun das immer häufiger schriftlich, in den sozialen Medien. Das Reden mit einem realen… Weiterlesen
Der Mensch als Gebender
Eine Rezension. Funktioniert die Wirtschaft nur über Konkurrenz und Wettbewerb? Nein, sagten etwa 40 französischsprachige Intellektuelle und veröffentlichten im Jahr 2013 das Konvivialistische Manifest. Konvivial bedeutet dabei so viel wie: friedlich und kooperativ zusammenleben. Der Hamburger Soziologe Frank Adloff hat es nicht nur seinerzeit übernommen,… Weiterlesen