Alle Artikel mit dem Schlagwort “Evangelische Kirche

„Viel mehr als das, was Kirchen zu zahlen bereit sind.“

Amtshaftung der Kirchen bei Missbrauch. Viele Missbrauchsüberlebenden waren enttäuscht als die Deutsche Bischofskonferenz im März ankündigte, lediglich die Zahlungen in Anerkennung des Leides zu erhöhen – aber nicht, wie ursprünglich versprochen, auch Entschädigung zu leisten für materielle Verluste die Überlebende sexueller Gewalt erlitten haben. Höhere… Weiterlesen

Evangelische Kirche unterläuft Standards zur Aufarbeitung

Aufarbeitung mit staatlichem Gütesiegel: Ende April hat der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauches, Johannes-Wilhelm Rörig, eine Erklärung mit der katholischen Deutschen Bischofskonferenz veröffentlicht über verbindliche Standards zur Aufarbeitung von Missbrauch. Kernstück der Erklärung ist die Schaffung von Aufarbeitungskommissionen in jeder Diözese,… Weiterlesen

In den Grenzen bürgerlicher Kirchlichkeit

Eine Rezension. Nur weil Dietrich Bonhoeffer von den Nazis ermordet wurde, wurden seine Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft überhaupt veröffentlicht: Andernfalls wären es private Dokumente gewesen, Vorarbeiten zu späteren Werken, Radikales in einer existenziellen Notlage niedergeschrieben, was außerhalb der Gefängnismauern sicher gemäßigter und durchdachter… Weiterlesen

Karl Barth: Ein Leben im Widerspruch

Eine Rezension. Sein Leben war durch die großen Weltereignisse geprägt: Die Kriegsbegeisterung der deutschen Theologen während des ersten Weltkrieges brachte ihn zu seiner neuen Theologie. Als Schweizer gegenüber dem deutschen Nationalismus immun sah er 1933 die Katastrophe frühzeitig kommen und schuf mit der Barmer Theologischen… Weiterlesen

Der zweifelhafte Freiheitsheld

Freedom sells: Zum Reformationsjubiläum wird Martin Luther mal wieder als Wegbereiter der modernen Freiheit inszeniert. Luthers Wirken stieß angeblich eine „umfangreiche gesellschaftspolitische Entwicklung« an. So kann man es auf der Homepage zum Reformationsjubiläum Luther2017.de nachlesen: „Ausgehend von Luthers Berufung auf das eigene Gewissen entdeckten die… Weiterlesen