Alle Artikel mit dem Schlagwort “Missbrauch

Beichte eines Überlebenden

Ein Roman über das Täter- und Opfersein, der ohne einfache Rollenmuster auskommt. Es sei gar nicht so schwer, sich in Täter und Opfer von sexuellem Missbrauch hineinzuversetzen, sobald man entdecke, dass Täter- und Opfersein in jedem Menschen angelegt sei, erklärte der Schriftsteller Steven Uhly im… Weiterlesen

Knausrig und geheim

Schlechter als die Katholische Kirche: Bei den »Anerkennungszahlungen« an Betroffene sexualisierter Gewalt halten evangelische Kirchen vieles im Dunkeln. Sonja Behrends (Name geändert) ist erbost: »Die lassen mich das alles noch mal durchleben, um mir dann eine Absage zu geben.« Behrends hat im Mai letzten Jahres… Weiterlesen

Versagen und Vergebung

Warum die Kirchen den Opfern von Missbrauch nicht gerecht werden. Beim Thema sexueller Missbrauch klingen viele Reuebekundungen und Vergebungsbitten von Kirchenoberen unangemessen. Dies liegt wohl auch an ihrer Folgenlosigkeit: Während das Eingeständnis eines gravierenden Fehlers im politischen Leben nicht selten den Rücktritt eines Amtsträger nach… Weiterlesen

„Viel mehr als das, was Kirchen zu zahlen bereit sind.“

Amtshaftung der Kirchen bei Missbrauch. Viele Missbrauchsüberlebenden waren enttäuscht als die Deutsche Bischofskonferenz im März ankündigte, lediglich die Zahlungen in Anerkennung des Leides zu erhöhen – aber nicht, wie ursprünglich versprochen, auch Entschädigung zu leisten für materielle Verluste die Überlebende sexueller Gewalt erlitten haben. Höhere… Weiterlesen

Evangelische Kirche unterläuft Standards zur Aufarbeitung

Aufarbeitung mit staatlichem Gütesiegel: Ende April hat der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauches, Johannes-Wilhelm Rörig, eine Erklärung mit der katholischen Deutschen Bischofskonferenz veröffentlicht über verbindliche Standards zur Aufarbeitung von Missbrauch. Kernstück der Erklärung ist die Schaffung von Aufarbeitungskommissionen in jeder Diözese,… Weiterlesen

Der ehrliche Bischof

Eine Erzählung zur Missbrauchsaufarbeitung in der Kirche. Ein Bischof lädt von Missbrauch Betroffene und Journalist*innen zu einem Treffen ein. Die Erwartungen an den Auftritt sind gering. Das Publikum rechnet mit einer weiteren routinierten Entschuldigung, wie es sie schon so oft gab. Doch dann überrascht der… Weiterlesen