Das Bistum Münster beauftragt vier Forscher der Universität Münster die Akten zu untersuchen zum Thema sexueller Missbrauch durch Geistliche und dessen Vertuschung. Schafft das nun Transparenz? Ein Kommentar: Der Priester Heinz Pottbäcker aus dem Bistum Münster war – nach allem was wir wissen – ein… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Missbrauch”
Predigt für Missbrauchstäter
Selten erzielen Predigten soviel Aufmerksamkeit wie die des Münsteraner Priesters Ulrich Zurkuhlen. Er forderte Vergebung für Missbrauchstäter ein und verharmloste in einem Fernsehinterview Missbrauchsvergehen. Ein Kommentar: Ulrich Zurkuhlen hat quasi um seine Bestrafung gebeten: Nach seiner mehr als unglücklichen Predigt über Vergebung, die die Kirche… Weiterlesen
Vergebung oder Gerechtigkeit?
Über den Umgang der Kirche mit der Schuld. Nach der Aufdeckung von Missbrauch durch Kleriker beteuern Bischöfe ihre Scham. Bußakte und Vergebungsbitten an Menschen, die Missbrauch erlitten haben, wirken aber oft unangemessen. Die kirchliche Lehre verheißt den Tätern Vergebung ihrer Schuld. Die Opfer der bösen… Weiterlesen
Es waren mehr: Dunkelfeldstudie zu Missbrauch
Eine Studie der Uni-Klinik Ulm unterstützt die Vermutung, dass die Zahl der Missbrauchsopfer im Umfeld beider christlicher Kirchen viel höher liegt als befürchtet. Professor Jörg Fegert spricht von bis zu 110.000 Fällen jeweils, die nie gemeldet wurden, und erklärt, wie er und sein Team zu… Weiterlesen
Die Täter sind mit sich selbst barmherzig
Zum Ende des Jahres der Barmherzigkeit. Mit einem Sündenbekenntnis in einem Gottesdienst wollten sich die katholischen deutschen Bischöfe im März 2011, ein Jahr nach Aufdeckung massenhaften Missbrauchs durch Kleriker, selbstkritisch zeigen. Robert Zollitsch hatte als damaliger Vorsitzender der Bischofskonferenz die Aufgabe, in der Predigt das… Weiterlesen
Die Wahrheit über Traumata?
Ein Streit unter Psychologen. Mia-Fay Minoris ist eine zierliche, schöne Frau von 48 Jahren. Sie schaut einen offen an beim Sprechen und lacht oft. Aber Ihr Alltag ist kompliziert, weil die Schatten der Vergangenheit sich immer wieder in ihre Gegenwart drängen. Bestimmte Gerüche oder Bilder… Weiterlesen
Missbrauchsvorwürfe im „schwarzen Loch“
Was er erzählt, hätte man im Bistum Trier schon 2006 zur Kenntnis nehmen können, wenn man sich an die eigenen Regeln gehalten hätte und sich schon damals für die Akte der Staatsanwaltschaft interessiert hätte. Nennen wir ihn Michael W., heute ein 32jähriger Mann; er hat… Weiterlesen